Produktbeschreibung
Kiepenkerl Salat Batavia-Salat Teide rot und Leny grün - Eine bunte Mischung für den Frischverzehr
Mit dem Kiepenkerl Salat Batavia-Salat Teide rot und Leny grün holen Sie sich eine farbenfrohe Gemüsemischung in Ihren Garten. Die beiden Sorten ergänzen sich nicht nur optisch perfekt, sondern auch geschmacklich. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte zur Aussaat, Pflege und Ernte.
Produktdetails auf einen Blick
- Saatzeit: März bis Juli
- Gewicht (Netto): 20 g
- Keimtemperatur: 12 °C - 16 °C
- Erntezeit: Mai bis Oktober
- Saatguttyp: Saatband
- Hinweise zur Aussaat: Auf Pflanzabstand achten
- Aussaatzeit: Vorkultur ca. April/Mai
- Standort (Licht): halbschattig, schattig, sonnig
Für wen eignet sich der Kiepenkerl Salat Batavia-Salat Teide rot und Leny grün?
Der bunte Mix aus rotem und grünem Bataviasalat ist ideal für alle Hobbygärtner geeignet, die frisches Gemüse direkt aus dem eigenen Garten genießen möchten.
Fazit zum Kiepenkerl Salat Batavia-Salat Teide rot und Leny grün
Mit dem Kiepenkerl Salat Batavia-Salat Teide rot und Leny grün erhalten Sie eine farbenfrohe Gemüsemischung mit einem köstlichen Geschmackserlebnis. Die Aussaat ist einfach zu handhaben und die Pflege des Kopfsalats unkompliziert. Genießen Sie frischen Salat aus Ihrem eigenen Garten!
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Zeit, um den Kiepenkerl Salat Batavia-Salat Teide rot und Leny grün zu säen?
Wie sieht die Farbe der Früchte aus?
Wie viel wiegt das Saatgut?
Bei welcher Temperatur sollte ich das Saatgut keimen lassen?
Wann kann ich den Salat ernten?
Produktdetails
Artikeltyp: | Gemüsemischung |
---|---|
Aussaatzeit: | Vorkultur ca. April, Mai |
Botanischer Name: | Lactuca sativa |
Inhalt: | reicht für ca. 2 x 2,5 m |
Saatgut: | Salat |
Standort (Licht): | halbschattig, schattig, sonnig |
Vegetationsperiode: | keine Angabe |
Winterhart: | Nein |
Breite (cm): | 15.8 |
---|---|
Höhe (cm): | 11.5 |
Tiefe (cm): | 0.2 |